
















































Vielzweckleiter 4-teilig mit nivello®-Traverse - 4x4 Sprossen
- Universell verwendbar als Anlege- und Stehleiter, sowie als Arbeitsbühne (siehe Zubehör)
- Beim Einsatz als Arbeitsbühne Belag und Geländer verwenden
- 6 automatisch verriegelnde Stahl-Scharniere sorgen für Einsatzsicherheit
Modell 4x4 Sprossen kann gemäß DIN EN 131-4 nicht in Stellung Arbeitsbock und Wand-Abstandshalter verwendet werden.
278,43 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

- Sprossen-Vielzweckleiter aus Aluminium
- Stabile Rechteckrohr-Holme
- Beidseitig geriffelte Vierkantsprossen 30x30 mm
- 4-fach gebördelte Sprossen- / Holmverbindung
- Einsetzbar als Steh- und Anlegeleiter sowie optional als Arbeitsbühne (siehe Zubehör)
- Optimale Einsatzsicherheit durch sechs automatisch verriegelnde Stahlscharniere
- nivello®-Traversen für einen extra sicheren Stand und Aufstieg (beidseitig, liegen lose bei)
- Sprossenabstand: 280 mm
- Leiterbreite: 350 mm (ohne Traverse)
- Maximale Belastung: 150 kg
Nach TRBS 2121 Teil 2 wird zum Arbeiten auf dieser Leiter ein passendes Zubehör (Einhängepodest, Einhängetritt oder Stufenmodul) benötigt
Nach DIN EN 131-4 muss bei Verwendung als Arbeitsbühne eine Plattform mitbestellt werden (z.B. Holzbelag)
HINWEIS: Die Variante 4x4 Sprosssen (Art.-NoG-11111) kann nicht als Arbeitsbühne eingesetzt werden.
Anzahl Sprossen: | 4x4 |
---|---|
Arbeitshöhe (m): | 5.85 |
Länge Anlegeleiter (m): | 4.75 |
Länge Stehleiter (m): | 2.3 |
Material: | Aluminium |
Gewicht (kg): | 15.5 |

Anmelden
Thomas
am 06.10.21
Tolle Allzweckleiter
Wie der Name sagt eine echt tolle Allzweckleiter. man kann sie zusammenlegen und im Auto transportieren. Das man bei der normalen ausschiebbaren Leitern nicht kann. Die Gelenke sind sehr stabil und rasten selber ein. Was der Sicherheit dient. Für den privaten Hausgebrauch echt optimal. Für mich wichtig die als arbeitsbühne zu benutzen.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
- Ähnliche Artikel