Strato DL, gebördelte Sprossen-Anlegeleiter - 8 Sprossen
- Die kostengünstige Alternative für sicheren Aufstieg und schnellen, flexiblen Einsatz
- Stabile Dreieckssprossen aus Strangpressprofil mit waagrechtem Auftritt in Gebrauchsstellung
- Sprossentiefe: 38 mm mit rutschfester Riffelung
80,86 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes
Die kostengünstige Alternative für sicheren Aufstieg und schnellen, flexiblen Einsatz.
- Stabile Dreieckssprosse aus Strangpressprofl mit waagrechtem Auftritt in Gebrauchsstellung
- Äußere Breite: 350 mm
- Die besondere Sprossenkonstruktion schafft eine breite Auftrittsfäche
- Ab Artikelnr. Z-44812 mit Quertraverse
- Auswechselbare Kunststoffschuhe für rutschsicheren Stand
- Sprossen-Holm-Verbindung durch hochfeste ZARGES Qualitätsbördelung.
- Sprossenabstand senkrecht: 265 mm
- Sprossentiefe: 38 mm
- Stufenart: geriffelt
- Maximale Belastung: 150 kg
- Entspricht der Norm EN 131 professional
Anzahl Sprossen: | 8 |
---|---|
Arbeitshöhe (m): | 3.3 |
Außenbreite (m): | 0.35 |
Leiter-Typ: | Anlegeleiter |
Material: | Aluminium |
Verarbeitungsart: | gebördelt |
Länge (m): | 2.42 |
Gewicht (kg): | 4.3 |
Anmelden
Jürgen Vester
am 02.04.22
Top Qualität von Zarges
Sehr gut verarbeitete Leiter. Sehr handlich und leicht. Die schräg gestellten Sprossen erleichtern das stehen auf der Leiter erheblich. Die Lieferung kam sehr schnell und unbeschädigt mit einer Spedition.
H.W.
am 07.12.21
Prima Leiter
Sehr schöne, stabile, lange Leiter. Nicht zu schwer, steht durch den "Fuß" sicher und fest. Wir sind sehr zufrieden!
Fr. Kn.
am 13.03.21
Die leichte kleine praktische Leiter
Besonders gut gefällt mir dass die Sprossen beim Anstellen zum Anwender geneigt sind. Sprossen sind offen, somit kann ein Seil zur Befestigung durchgeführt werden, ohne die Trittflächen zu beeinflussen.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.