


















Abbildung kann vom Produkt abweichen


















Stabilo Stufen-Doppelleiter mit Holzauflage
K-123862
- 660 mm Breite für einen sicheren Stand
- Eckaussteifungen zur Erhöhung der Stabilität
- Abnehmbare materialschonende Holzauflage
193,97 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland - ab 100 € Bestellwert
Downloads
Beschreibung
Professionelle Aluminium-Stehleiter mit praktischer Doppelfunktion. Verwendbar als Doppelleiter oder Arbeitsbock.
In Verbindung mit 2 TeleBoards entsteht eine großflächige Arbeitsbühne von ca. 600 x 3500 mm (ca. 2,1 m²): Art.Nr: 123701 bzw. 123718 (siehe Zubehör).
- 660 mm Breite für einen sicheren Stand
- Eckaussteifungen zur Erhöhung der Stabilität
- Abnehmbare materialschonende Holzauflage
- Verschraubte Gelenk- und Gurtverbindungen mit Metallgurtlaschen
- Rutschhemmende Fußstopfen (SafetyCap)
- Hochfest verbördelte Stufen-/Holmverbindung
- Arbeitsbühne einfach über Stufen begehbar
- In Verbindung mit 2 Teleboards entsteht eine großflächige Arbeitsbühne (ca. 600 x 3.500 mm)
In Verbindung mit 2 TeleBoards entsteht eine großflächige Arbeitsbühne von ca. 600 x 3500 mm (ca. 2,1 m²): Art.Nr: 123701 bzw. 123718 (siehe Zubehör).
Anzahl Stufen | Arbeitshöhe (m) | Standhöhe (m) | Leiterlänge (m) | Leiterhöhe (m) | Gewicht (kg) | Artikel-Nr.: |
---|---|---|---|---|---|---|
2 x 4 | 2,45 | 0,45 | 1,00 | 0,95 | 9,2 | 123862 |
Angaben zur Produktsicherheit:
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3
36304 Alsfeld
Deutschland
Anzahl Sprossen: | 2x4 |
---|---|
Arbeitshöhe (m): | 2.45 |
Farbe: | silber |
Höhe (m): | 0.95 |
Leiter-Typ: | Stehleiter |
Material: | Aluminium |
Standhöhe (m): | 0.45 |
Tritt-Typ: | Trittleitern und Tritte |
Länge (m): | 1 |
Gewicht (kg): | 9.2 |

Related products
Unsere Kundenbewertungen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
- Ähnliche Artikel