












































































Stabilo Mehrzweckleiter Professional +S, 2x12 Stufen/Sprossen
- Aluminium-Mehrzweckleiter mit Stufen/Sprossen-Kombination für TRBS 2121-2-konforme Anwendung
- Verwendbar als Anlege- und Schiebeleiter mit Quertravers
- Das Stufenleiternteil der Stehleiter kann ebenfalls als Arbeitsplatz verwendet werden
461,23 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

- Stabile holmumgreifende Aluminium-Führungsprofile für hohe Stabilität
- Holme aus Alu-Pressprofil mit zusätzlicher Kantenverstärkung
- Langlebige 32-fach verbördelte Stufen/Sprossen-/Holmverbindung
- Automatisch einrastende Sperrhebel (AutoSnap-System) für sicheren Einsatz und Transport
- Breite Quertraverse für hohe Standsicherheit
- Rutschhemmende, rundum profilierte, 30 mm tiefe Sprossen im unteren Leiternteil
- Komfortabler Übergang von Sprossen auf Stufen durch die innovative, blaue Sicherheits-Breitsprosse
- Bequemer sicherer Stand auf 80 mm tiefen profilierten Stufen im Schiebeteil, wodurch die Anforderungen der TRBS 2121-2 zur Nutzung von Stufen als Arbeitsplatz sichergestellt sind
- Hochfeste, in Metalllaschen eingenähte Gurtbänder
- Rutschhemmende Fußkappen und –stopfen (SafetyCap)
Anzahl Sprossen: | 2x12 |
---|---|
Arbeitshöhe Anlegeleiter (m): | 6.7 |
Arbeitshöhe Stehleiter (m): | 4.6 |
Höhe Anlegeleiter (m): | 5.7 |
Höhe Stehleiter (m): | 3.3 |
Höhe eingefahren (m): | 3.3 |
Leiter-Typ: | Mehrzweckleiter |
Länge Leiterteil (m): | 3.55 |
Länge ausgefahren (m): | 6.05 |
Material: | Aluminium |
Standhöhe Anlegeleiter (m): | 4.7 |
Standhöhe Stehleiter (m): | 2.6 |
Länge (m): | 6.05 |
Gewicht (kg): | 19.5 |

Zubehör
Anmelden
Bauhof Klostermansfeld
am 17.01.22
Leiter hate Mängel
Mängelanzeige bzw. Reklamation per E-Mail am 17.01.2022 versendet. Leiter wurde ausgetauscht alles in Ordnung
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
- Ähnliche Artikel