Plazamax P, Sicherheitstreppe, 4 Stufen und Sicherheitsbügel
- Die bewährte Steiglösung mit großer Plattform: 230 mm × 360 mm
- 230 mm tiefe Trittstufen mit rutschfestem Gummibelag für sicheren und komfortablen Stand
- Besonders kompakt zusammenklappbar
582,64 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

- Große Standfläche: 230 x 360 mm
- Trittstufen für sicheren und komfortablen Stand, mit Gummibelag
- Stufentiefe: 230 mm
- Stufenabstand senkrecht: 250 mm
- Besonders kompakt zusammenklappbar
- Sicherheitsbügel mit praktischer Ablageschale bei 3-stufiger Variante optional, bei 4- bzw. 5-stufiger Variante serienmäßig angebracht
- Holmenden mit Kunststoff-Abschlüssen
- Holme aus Alu-Strangpressprofilen für höchste Stabilität
- Belastung: 150 kg
- Entspricht der Norm EN 14 183
Anzahl Sprossen: | 4+Sicherheitsbügel |
---|---|
Arbeitshöhe (m): | 2.9 |
Außenbreite (m): | 0.57 |
Leiter-Typ: | Podestleiter |
Material: | Aluminium |
Sicherheitsbügel: | Ja |
Standhöhe (m): | 0.9 |
Tritt-Typ: | Trittleitern und Tritte |
Gewicht (kg): | 10.6 |

Anmelden
G.Bertram
am 03.01.22
sichere Leiter
Durch die großen Stufen kann man sicher bei Montagen höhen überwunden werden, auch mit schweren und großen Teilen in der Hand.
Georg L.
am 11.12.20
Toll
Stabil, kleines Packmaß, breite Stufen zum professionellen Einsatz.
Frankie
am 18.06.19
Eine Trittleiter wie ein Fels
Die Trittleiter ist so solide und stabil wie ein Fels. Klappt sich dennoch sehr schmal zusammen. Montagearbeiten an meiner 265cm hohen Decke funktionieren prima.
Ulrich Donner
am 28.01.17
Eine sehr stabile sichere Leiter
Die Leiter vermittelt durch breite große Stufen und den Haltebügel ein sehr sicheres Gefühl. Man hat nicht das Gefühl auf einer wackeligen Leiter sondern mehr auf einem breten Podest uu stehen. Zusammengeklappt ist sie sehr klein und passt bei uns in jede Nische.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.