PREMIUM line Mobile Podesttreppe einseitig begehbar mit Zentralfeststellung*, 6 Stufen
- Stufen mit einer breiten Auftrittsfläche von 180 mm Stufentiefe für einen komfortablen Auf- und Abstieg
- Große Standplattform 620 x 720 mm für einen sicheren Stand
- Podestgeländer serienmäßig
Ø = 35 mm, Höhe 1000 mm
946,88 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

- Stufen mit einer breiten Auftrittsfläche von 180 mm Stufentiefe für einen komfortablen Auf- und Abstieg
- Große Standplattform 620 x 720 mm für einen sicheren Stand
- Podestgeländer serienmäßig Ø = 35 mm, Höhe 1000 mm
- Aufbau in einfacher Selbstmontage mit ausführlicher Aufbauanleitung – schnell, sicher und ohne Spezialwerkzeug
- Schlanke Standbreite, ideal zum Heranfahren und Arbeiten an Regalen
- Fahrwerk mit 4 Lenkrollen
- 10 Jahre Herstellergarantie
- * Schutzrechtsanmeldung
- Durch Drücken des Hebels kommt die Podesttreppe in die fahrbereite Position und ermöglicht müheloses Lenken und Wenden
- Das Loslassen des Hebels führt die Podesttreppe automatisch in die stabile Ausgangsstellung zurück
- In der Ausgangsstellung haben alle 4 Holme Bodenkontakt, kleine Unebenheiten im Boden werden ausgeglichen. Dadurch erreichen wir eine erhöhte Kippsicherheit bei Lastwechsel
- Noch schneller einsatzbereit, da das Feststellen der Lenk rollen entfällt
- Vereinfachte Montage, da die Bedienung der Zentralfeststellung mit dem Fahrgestell fest verbunden ist
Laut DIN EN 131-7 sind beidseitige Treppengeländer an Aufstiegen von Podesttreppen mit einem Steigwinkel ≥ 60° optional. Bei Bedarf Treppengeländer bitte separat mitbestellen.
Anzahl Sprossen: | 6 |
---|---|
Arbeitshöhe (m): | 3.45 |
Breite (m): | 1.09 |
Gesamtausladung (m): | 1.72 |
Gesamtgewicht (kg): | 46.9 |
Grundfläche (m): | 1.6900 x 1.0200 |
Leiter-Typ: | Podestleiter |
Material: | Aluminium |
Podesthöhe (m): | 1.44 |
Untere Holmbreite (m): | 1.02 |

Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.