Nachrüstset für Uni Breit L-2101 auf den Sicherheitsaufbau P2
- Nachrüstsets für die Artikel Uni Standard L-2101 bis L-2111 auf den Sicherheitsaufbau P2, um der aktuellen Norm zu entsprechen
- Zur Einhaltung der BetrSichV empfiehlt Layher den Sicherheitsaufbau P2
- Gefördert durch die BG Bau
186,48 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes
nur
180.89 €
bei Vorkasse (mehr Infos)Nachrüsttabelle: Die Nachrüstung eines vorhandenen Fahrgerüsts Uni Breit auf die Bauform P2 ist mit Standardeinzelteilen des Gerüstbaukastens in bewährter Layher Qualität möglich.
| Nachrüst-Set | Artikel-Nr. | L-1400039 | L-1400011 | L-1400012 | L-1400013 | L-1400014 | L-1400015 | L-1400016 | L-1400017 | L-1400018 | L-1400019 | L-1400020 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| für Gerüsttyp | L-2101* | L-2102 | L-2103* | L-2104 | L-2105* | L-2106* | L-2107* | L-2108* | L-2109* | L-2110* | L-21111* | |
| Geländer 2,85 m | L-1205285 | 0 | 0 | 4 | 4 | 2 | 3 | 4 | 5 | 4 | 5 | 6 |
| Diagonale 2,95 m | L-1208295 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 |
| Belagbrücke 2,85 m | L-1241285 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | 3 | 2 | 3 | 3 |
| Durchstiegbrücke 2,85 m | L-1242285 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 |
| Aufstiegsbügel 0,75 m | L-1344003 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Uni Montagehaken | L-1300010 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| Stirnbordbrett 1,44 m | L-1438144 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Bordbrett 2,85 m mit Klaue | L-1439285 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
* Eine evtl. im Bestand befindliche Basisstrebe (L-1324285) ist gleichwertig zum Basisrohr anzusehen und kann weiterhin verwendet werden. Evtl. vorhandene Doppelgeländer (L-1206285) können ebenfalls weiterhin verwendet werden
| Standhöhe (m): | 1.2 , 1.2 |
|---|
Related products
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
- Ähnliche Artikel

