




Abbildung kann vom Produkt abweichen




Ein- und Mehrzügige Steigleitern mit Rückenschutz, Edelstahl (1.4571), bis 13,44 m Steighöhe
EU-9631380
- Ab 3 m Absturzhöhe muss, soweit baulich möglich, ein Rückenschutz vorhanden sein
- Ab 10 m Absturzhöhe ist die Steigleiter versetzt auszuführen, die maximale Länge eines Leiterzuges darf 10 m nicht überschreiten
- Für seitliche Überstiege müssen die Leiternteile höher geführt werden
12.572,48 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland - ab 100 € Bestellwert
Artikel-Nr.
Länge (m)
Leiter-Typ
Leiterlänge inkl. Ausstiegsholm
Material
Steighöhe (m)
Bruttopreis
EU-9631070
EU-9631180
EU-9631260
EU-9631380
EU-9631490
EU-9631570
EU-9631680
EU-9631800
EU-9631910
EU-9632020
11,84
12,96
13,8
14,64
15,48
16,32
17,16
18,28
19,12
19,96
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
Ein- und Mehrzügige Steigleitern
11,84
12,96
13,8
14,64
15,48
16,32
17,16
18,28
19,12
19,96
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
10,64
11,76
12,6
13,44
14,28
15,12
15,96
17,08
17,92
18,76
10.708,79 €
11.516,30 €
12.061,48 €
12.572,48 €
12.952,74 €
13.794,44 €
14.246,47 €
14.746,37 €
15.445,36 €
16.109,32 €
Downloads
Beschreibung
Nach DIN 18799-1 - Ortsfeste Steigleitern an baulicher Anlage
Bitte beachten Sie:
- Ab 3 m Absturzhöhe muss, soweit baulich möglich, ein Rückenschutz vorhanden sein
- Ab 10 m Absturzhöhe ist die Steigleiter versetzt auszuführen, die maximale Länge eines Leiterzuges darf 10 m nicht überschreiten
- Für seitliche Überstiege müssen die Leiternteile höher geführt werden
- An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte Geländer erforderlich, siehe EN ISO14122-4
- Wenn die Spaltgröße am Ausstieg größer als 75 mm ist, muss ein Ausstiegstritt mitbestellt werden
- Am Ausstieg ist eine Sicherungstüre empfehlenswert
- Die Höhe der einzelnen Leiternzüge sowie Abstände von Ruhebühnen erfolgt unter Berücksichtigung bestimmter Personenkreise hinsichtlich der Erfahrung in Benutzung von Steigleiternanlagen:
- Personen mit Erfahrung (z. B. Antennenbauer)
- Personen ohne Erfahrung ( z. B. Privatpersonen)
ab 10 m Steighöhe
bei Personengruppe 1) - die maximale Höhe der einzelnen Leiternabschnitte beträgt 10 m
Artikelnummer | Steighöhe bis (m) | Leiternlänge (m) inkl. Ausstiegsholm | Leiternteil 1,96m | 2,80m | 3,64m |
Ausstiegsholm, einseitig | Maueranker, starr, Abstand 200 mm | Rückenschutzbügel, ø700 mm |
Rückenschutzstrebe, 3000 mm lang | Rückenschutzbügel versetzte Ausführung | Umsteige- plattform |
Steigleitern-verbinder |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9631070 | 10,64 | 11,84 | 2 2 | 2 | 18 | 8 | 19 | 2 | 1 | 4 |
9631180 | 11,76 | 12,96 | 2 1 2 | 2 | 18 | 9 | 21 | 2 | 1 | 6 |
9631260 | 12,60 | 13,80 | 1 2 2 | 2 | 20 | 9 | 23 | 2 | 1 | 6 |
9631380 | 13,44 | 14,64 | 3 2 | 2 | 20 | 10 | 24 | 2 | 1 | 6 |
9631490 | 14,28 | 15,48 | 2 3 | 2 | 20 | 11 | 24 | 2 | 1 | 6 |
9631570 | 15,12 | 16,32 | 1 4 | 2 | 22 | 11 | 28 | 2 | 1 | 6 |
9631680 | 15,96 | 17,16 | 5 | 2 | 24 | 12 | 28 | 2 | 1 | 6 |
9631800 | 17,08 | 18,28 | 3 3 | 2 | 24 | 13 | 28 | 2 | 1 | 8 |
9631910 | 17,92 | 19,12 | 2 4 | 2 | 26 | 13 | 31 | 2 | 1 | 8 |
9632020 | 18,76 | 19,96 | 1 5 | 2 | 26 | 14 | 33 | 2 | 1 | 8 |
Angaben zur Produktsicherheit:
euroline GmbH
Neubrunnenweg 5
31812 Bad Pyrmont
Deutschland
Leiter-Typ: | Ein- und Mehrzügige Steigleitern |
---|---|
Leiterlänge inkl. Ausstiegsholm: | 14.64 |
Material: | Edelstahl |
Steighöhe (m): | 13.44 |

Related products
Unsere Kundenbewertungen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
- Ähnliche Artikel